Stadtwerke Bonn haben auf ein elektronisches Stellwerk umgeschaltet
11. August 2022Warum die U-Bahn Nutzer*innen in den letzten zehn Tagen mit Bussen unterwegs waren beschreiben wir euch in diesem Artikel. Und natürlich auch was der Nutzen davon ist.
Passivhäuser
In unserer Reihe "Nostalgiebeiträge" lesen sie einen Beitrag aus der BUZ 06-2012. Nichts desto Trotz ist er aktueller als vor zehn Jahren. Bitte beachten Sie, dass der Beitrag so wie geschrieben übernommen wurde.
Zum Beispiel “Neuer Kanzlerplatz”
Büroflächen: Bonn überspringt 2021 die Marke von vier Millionen Quadratmetern“, so der stolze Titel einer Pressemitteilung der Stadt Bonn im Februar. Und zum Schluss dann noch der Hinweis darauf, dass weitere Büroflächen geplant seien oder sich zurzeit im Bau befänden.…
Hier möchten wir Reaktionen auf unsere Berichte an Euch weitergeben.
Hier sammeln wir alles an Briefen die uns erreichen. Wir lassen die Namen grundsätzlich weg, nur wenn es ausdrücklich erwünscht ist, kommt er mit rein.
Dachbegrünungen vereinen viele Vorteile in sich
Wieder geht es mal wieder ganz tief ins Archiv. Aus der BUZ Mai/Juni 2004 lesen Sie einen Beitrag über den Vorteil der Dachbegrünung. Bitte beachten Sie, dass der Artikel aus dem Jahre 2004 unbearbeitet übernommen wurde. Den Beitrag gibt es…
Die Bonner Umweltzeitung ist jetzt auch in Mehlem erhältlich
Jetzt gibt es die Bonner Umweltzeitung auch in Mehlem! Sie liegt im "Stadtteilcafé am Nippenkreuz", Mainzer Straße 58, Ecke Am Nippenkreuz, 53179 Bonn (Nahe Bushaltestelle Brunhildstraße. Ihr könnt sie dort von 9:00 bis 13:00 erhalten. Weitere Verteilerstellen im Artikel.
Jürgen unterwegs
In der berühmten Serie "Jürgen unterwegs" spazieren wir durch den südlichsten Ortsteil Bonns, Mehlem. Nehmen Sie unterschiedlichste Eindrücke mit von unserem Spaziergang. Titelfoto: Alter Baum in der Deichmannsaue, fotografiert von Jürgen Huber
Erdwärmenutzung im Bürokomplex der ehemaligen Zementfabrik
Vor 18 Jahren schrieben wir in der Ausgabe Juni/Juli 2004 einen Artikel über Erdwärme. Auch wenn dieses Thema nach 18 Jahren immer noch aktuell ist, bitten wir den Zeitpunkt der Erstellung des Artikels beim Lesen nicht außer Acht zu lassen!
Wohnen in Bonn
Der langjährige Abgeordnete im Landtag von NRW und Vorsitzende des Mieterbundes Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V., Bernhard von Grünberg, erläuterte der BUZ-Redaktion seine Positionen zur Wohnungssituation in Bonn.
Steht der Lehmbau vor einer Renaissance?
Ein fast 22 Jahre alter Artikel zum Lehmbau bekommt in Punkto Energiekriese wieder einen aktuellen Stellenwert. Lesen Sie, was in der BUZ Mai/Juni aus dem Jahre 2004 stand.
Freiflächen für Bonn
Lesen Sie ein Interview mit Klaus Bouchon zum Thema Freiräume. Er ist Landschaftsplaner und war von 1978 bis 2016 als Sachgebietsleiter im Stadtplanungsamt der Stadt Bonn für die Landschaftsplanung und den Flächennutzungsplan zuständig.