Bei sich sein durch „weg sein“
Öko-Immunologie und Resilienz Der österreichische Biologe und Sachbuchautor Clemens G. Arvay erklärt im Gespräch, in welchem Wechselspiel Natur, Resilienz und Immunsystem zueinander stehen. In Bestsellern wie Der Biophilia Effekt und Wir können es besser sowie durch jüngste Erkenntnisse im Zuge…
Umweltbewusstsein und Tradition in den Anden
Die Pachamama-Kultur Wie wirken sich die traditionelle Naturphilosophie und –spiritualität der Andenbewohner*innen auf das Umweltbewusstsein aus? Dieser spannenden Frage ging ich auf mehreren Reisen durch Südamerika nach und stellte fest: Naturverbundenheit ist auf vielfältige Weise in den Hochlandkulturen verankert. Melanie…
Die Kosmovision der Anden
Cusco und das Heilige Tal der Inka Die Kosmovision der Anden, mit ihrem traditionellen Zentrum Cusco (Peru) als „Nabel der Welt“, hat seit jeher Suchende in ihren Bann gezogen. Was finden Menschen hier auf ihrer spirituellen Suche, sowohl in der…
Wie Ernährung die Hormone der Frau beeinflusst
Lebensmittel für die Lebensmitte Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zum weiblichen Hormonhaushalt schenken Anregungen, unsere Lebensmittelauswahl zu überdenken. Eine ausgewogene und den jeweiligen Bedürfnissen entsprechende Naturkost kann dabei helfen, unterstützend zu pharmazeutischen Präparaten – oder ganz ohne chemische Hilfmittel – besser durch…
Die japanische Naturmedizin
Wald auf Rezept Shinrin Yoku ist mehr als ein simpler Streifzug durch den Wald. Die immer bekannter werdende Therapieform aus Japan (shinrin bedeutet im Japanischen „Wald“ und yoku meint „Bad“) ist ein alle Sinne beanspruchendes und erfrischendes „Bad“ in der…
Bambusbürsten im Badezimmer
Der tägliche Beitrag zur Plastikvermeidung Ein positiver Beitrag zur Reduzierung des Plastikmülls könnte der Umstieg auf Bambuszahnbürsten sein. Inwiefern sie im Vergleich zu herkömmlichen Zahnbürsten die Umwelt und die Zähne schützen können, welche Borsten für die Mundhygiene besonders geeignet sind…
Kleinformat fürs Klima
Tiny-House-Modell – Die alternative Wohnform Wie viele Quadratmeter braucht es zum Glücklichsein? Sehr wenige, befinden die Verfechter der Ende der 90er Jahre entstandenen Tiny-House-Bewegung. Ihr außergewöhnlicher Ansatz stößt viele zunächst vor den Kopf: Kann sich ein Mensch denn – womöglich…
Meditation und Moderne
In der Ruhe liegt die Kraft Im Alltag stehen wir in einem Spannungsfeld aus Verpflichtungen einerseits und Bedürfnissen andererseits. Im Miteinander der medialen Vernetzung, des beruflichen Leistungsdrucks und des (Freizeit-)Stresses kommen viele Menschen an die Grenzen psychischer wie physischer Belastbarkeit.…
Ökomarkt am Bonner Münster
Regional, saisonal und unverpackt Wer ihn noch nicht kennt, sollte ihm unbedingt einen Besuch abstatten und sich vom reichhaltigen Bio-Angebot überzeugen lassen: Der Ökomarkt in Bonn bietet rund ums Jahr frische und hochwertige Lebensmittel aus der Umgebung. Von Apfel bis…
Saft satt
Surfen auf Sonnenstrahlen Was könnte nachhaltiger sein, als den Strom für das eigene Handy zu Hause selbst zu produzieren und damit lange Energie-Lieferketten zu umschiffen? Moderne Solarpanels machen es möglich! Viele leistungsstarke Modelle sind bereits für kleines Geld bei zahlreichen…