Es wird seit Jahrzehnten weltweit und ununterbrochen an Medikamenten zur Behandlung von Krankheiten wie Krebs oder Alzheimer gearbeitet. Hinter verschlossenen Labortüren von Universitäten und Pharmaunternehmen werden dafür Versuche an lebenden Tieren unternommen. Doch rechtfertigt die Suche nach medizinischen Fortschritten zum Wohle des Menschen den „Verbrauch“ von Tier„modellen“? Gibt es im 21. Jahrhundert nicht andere Methoden, die das Leiden von Lebewesen ausschließen und zudem schneller zum Erfolg führen? Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Corona zeigt beispielhaft, wie es besser gehen kann.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.