Millionen Menschen protestieren international bei den „Fridays for Future“ (im weiteren: FFF)-Klimastreiks seit Anfang 2019. In den hiesigen Medien werden die Proteste in Großstädten des globalen Nordens (Industrieländer) medienwirksam dargestellt. Doch protestiert wird nicht nur in den „Zentren“ im globalen Norden, auch an den „Rändern“ der Welt: im globalen Süden, den Entwicklungs-und Schwellenländern wie Bangladesch oder auf Vanuatu.