Neues aus Bonn in der 21.KW

22. Mai 2024 | Gesellschaft, Jürgen Huber, Nachhaltigkeit, Neues-Nur Online | 0 Kommentare

Umgestaltung des ZOB: Öffentlichkeitsbeteiligung beginnt

Die Bundesstadt Bonn möchte den Zentralen Busbahnhof (ZOB) zu einer modernen und attraktiven Drehscheibe für den Öffentlichen Nahverkehr umbauen. Noch im Mai 2024 tritt die Stadtverwaltung in den Dialog mit den Bürger*innen zur Ausgestaltung der Planungen ein.


Jürgen Huber/Presseamt Stadt Bonn


Der Bonner Busbahnhof Foto: Jürgen Huber

Online geht es von Freitag dem 17. Mai bis zum 14. Juni 2024 auf der städtischen Beteiligungsplattform  www.bonn-macht-mit.de mit Ihren Anregungen für die Umgestaltung des ZOB.
Eine Live Informationsveranstaltung ist für Freitag, 24. Mai 2024 geplant. Zwischen 16.30 und 19.30 Uhr können Sie im Digital Hub Bonn, Am Hauptbahnhof 6,  an verschiedenen Themeninseln mit Fachleuten sprechen, Fragen stellen und Anregungen geben. Um 17 Uhr wird Oberbürgermeisterin Katja Dörner die Anwesenden begrüßen. Das Angebot steht allen offen. Interessierte Bürger*innen können zeitlich flexibel zur Veranstaltung dazukommen.
Allgemeine Infos gibt es hier.

Ortstermin Beueler Bahnhof

Der VCD-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg/Ahr lädt Sie/Euch am Montag, 27. Mai 2024 ab 16:00 Uhr zu einem Ortstermin vor dem Bahnhof Bonn-Beuel ein. Der Beueler Bahnhof muss attraktiver und vor allem barrierefrei gestaltet werden. Das gilt insbesondere auch für die derzeitige Umbauphase.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen.

Tag der Artenvielfalt 2024

Der Tagfalter ‚Schwalbenschwanz‘ liebt blütenreiche Wiesen. Foto: Naturfotografin Ute Köhler, Linz am Rhein

Weltweit wird am 22. Mai 2024 der Aktionstag der Artenvielfalt gefeiert. Dieser Tag schafft ein Bewusstsein für Natur und Artenreichtum. Viele Organisationen und Institutionen, die für den Schutz und die Förderung der Biodiversität wichtig sind, haben ihren Sitz in Bonn. Die Bundesstadt selbst engagiert sich lokal, regional und global für den Erhalt der Artenvielfalt.
Zu den Aktionen im Haus der Natur gibt es hier die Infos

 

 

 

Das Quartiersmanagement Lannesdorf/Mehlem

Das Gebäude in dem das Quartiersmanagement untergebracht ist.
Foto: Jürgen Huber

Das Quartiersmanagement Lannesdorf/Mehlem befindet sich im
Haus der Frauenhilfe
Ellesdorfer Straße 52
53179 Bonn
und hat ein vielfältiges Programm zu bieten.
Besonders machen wir als Umweltzeitung auf die Umweltgruppe aufmerksam.
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf deren Startseite.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen

Verbreite diesen Beitrag!