Die EU will bis 2020 den Biospritanteil im Treibstoff auf mindestens Zehn Prozent anheben. Obwohl wissenschaftliche Studien darauf hinweisen, dass Biodiesel und Bioethanol kaum zur Lösung des Kohlendioxidproblems beitragen können, werden sie stark gefördert. Hier sind andere Gründe vorrangig: die Unabhängigkeit vom Erdöl und neue Lebensgrundlagen für die Landwirte.