Am 15. Januar stellte sich die noch junge Klimabewegung Change Club (gegr. 2021) in Kooperation mit der Stadt Bonn im Trinkpavillon an der Bad Godesberger Stadthalle Interessierten vor.


Ralf Wolff


Die zentrale Motivation der Staatengemeinschaft in Paris 2015, das Voranschreiten der Klimakrise zu verhindern, machen sie sich zu eigen. Den Weg dorthin weist der Bonner Klimaplan. Bestandteil des Klimaplans sind die Klimaviertel in den vier Stadtbezirken Beuel, Bad Godesberg, Bonn-Zentrum und Medinghoven. In Bad Godesberg soll das Klimaviertel in Zusammenarbeit mit dem
Change-Club und dem Trägerverein Kultur verbindet verwirklicht werden. Die Change-Clubs möchten unterstützen, den Alltag nachhaltiger zu gestalten und ins Handeln zu kommen.
Nach den Grußworten des Koordinationsteams von Change Club durch Dr. Daniel Klein und der Stadt Bonn stellte Dr. Michael Bilharz vom Verein 3 fürs Klima e.V. den Dreiklang fürs Klima, das sog. KLIX3-Konzept, vor. Die Moderation erfolgte durch Alexander Trennheuser von Mehr Demokratie e. V. KLIX3 beruht auf den Schritten:
Fußabdruck reduzieren. So können Sie beispielsweise mit dem CO2-Rechner des Umweltbundesamts Ihre CO2-Bilanz erfassen und optimieren.
Kompensieren. Da wo der eigene Fußabdruck nicht mehr wirkt, können Sie energie-, natur-, oder haushaltsbasierte Kompensationsprojekte stützen. Handabdruck vergrößern. Die mit Klimaneutralität verbundene Transformation geht nur gemeinsam, was sich dann in der Tagespolitik zeigen wird.
Im Anschluss fanden sich Arbeitsgruppen zu Themen zusammen, wie sie in den Change-Modulen des Cange-Club-Konzepts angepackt werden: Ernährung, Mobilität, Energie, Wohnen, biologische Vielfalt und Natur, Abfall, Lebensstil, Finanzen und Go Beyond.

Anmerkung der Redaktion (RW): Was die Ausgestaltung der Klimaviertel angeht, liegen uns unterschiedliche Signale aus den in Bonn engagierten gesellschaftlichen Gruppen vor. Wir werden darüber in einer der nächsten Ausgaben ausführlicher berichten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrag teilen

Verbreite diesen Beitrag!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.