Ausgabe 2/2025 Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Heimische Pilze, Kräuter und Vögel entdecken

Heimische Pilze, Kräuter und Vögel entdecken

Bewusstes Naturerlebnis mit Wildschytz Umwelt verstehen, genießen und schützen lautet die Devise von Fabian Regnery und Tobias Wasle. Die beiden Gründer des Naturerlebnis-Unternehmens Wildschytz entwickelten aus ihrer eigenen Liebe zur Natur seit dem Jahr 2020...

mehr lesen
Ein Impuls der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Ein Impuls der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Gemeinsam für Gerechtigkeit Der Brunnen und die kleinen Zypressen im Kreuzgang des Bonner Münsters sind verschneit. Lärm aus der Stadt scheint heute gedämpft. Im Arkadengang verborgen befindet sich eine Tür, die zum Room of One führt. An diesen besonderen Ort ist eine...

mehr lesen
Dreiklang fürs Klima

Dreiklang fürs Klima

Am 15. Januar stellte sich die noch junge Klimabewegung Change Club (gegr. 2021) in Kooperation mit der Stadt Bonn im Trinkpavillon an der Bad Godesberger Stadthalle Interessierten vor. Ralf Wolff Die zentrale Motivation der Staatengemeinschaft in Paris 2015, das...

mehr lesen
Die Grüne Schule im Gespräch

Die Grüne Schule im Gespräch

Bildungsinitiative der Botanischen Gärten Bonn   In den Botanischen Gärten der Bonner Universität begegnen sich nicht nur Fachleute und Erholungssuchende, sondern eine große Bandbreite wissens- und erlebnishungriger Menschen. Im Interview mit Dr. Inge Bischoff...

mehr lesen
Jürgen unterwegs

Jürgen unterwegs

Zum Jahresende wird ja immer wieder gerne zu einem Jahresrückblick gegriffen. Die aktuellen politischen Ereignisse ließen dieses zur Ausgabe 1-25 nicht zu, doch jetzt mache ich mit euch einen besonderen Rückblick; wir schauen auf die letzten fünf Jahre „Jürgen...

mehr lesen
BUND

BUND

Jahresbericht BUND Kreisgruppe Bonn 2024 1. BUND Flächen Naturnaher Schaugarten inWachtberg (Berkum) Der naturnahe Schaugarten in Wachtberg Berkum besteht inzwischen seit über zwanzig Jahren, der Garten ist also gut eingewachsen. Während der Vegetationsperiode wird er...

mehr lesen
Schule des Lebens

Schule des Lebens

Das Miteinander lernen Krisen, Kriege, Katastrophen: Das Jahr 2024 war übervoll mit besorgniserregenden Ereignissen. Dazu kommen politisch rechts gerichtete Entwicklungen, die unter anderem Flüchtlinge als Verursacher von Problemen und Unzufriedenheit ansehen (siehe...

mehr lesen
Schwerpunkt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Schwerpunkt: Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Nachhaltig engagiert für die Zukunft Der aktuelle Schwerpunkt befasst sich mit konkreten Bildungsangeboten für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt. Durch das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung ist eine Richtschnur gegeben, die uns zu zukunftsfähigem Denken...

mehr lesen
VCD Der Blick vor die Tür

VCD Der Blick vor die Tür

Bonn wird abgehängt An unpünktliche und ausfallende Züge haben sich die Bonner fast schon gewöhnt: Termine in Köln oder Anschlüsse an den Fernverkehr sind nicht mehr zuverlässig zu erreichen, Pendler sind völlig frustriert oder steigen auf das Auto um. Doch was auf...

mehr lesen
Zwischenruf

Zwischenruf

Bildung fördert Umweltbewußtsein Dr. Manfred Fuhrich „Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir!“ – so sagt man. Echt jetzt? Ich habe das anders in Erinnerung. Gut, nun das ist schon lange her. Man kann nur hoffen, dass der Schulunterricht und die...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.