Stoffgeschichte zum Thema „Sand“
Sand – eine bedeutsame Ressource Über Sand machen sich viele Menschen eher keine Gedanken. Es ist ein schlichtes Material, das wir als selbstverständlich wahrnehmen. Das Buch „Sand. Wie uns eine wertvolle Ressource durch die Finger rinnt“ lehrt uns etwas anderes.…
Ein Projekt von Abenteuer Lernen e. V. und BIO-Diverse
Wilde Natur in der Stadt „Stadtwildnis – Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung“ heißt ein Projekt von Abenteuer Lernen e. V. und BIO-Diverse. Es will die Bonner*innen für die urbane Naturwildnis um die Ecke sensibilisieren und im Sinne der Bildung…
Projekte vom Wissenschaftsladen Bonn e. V.
Mehr Grün in Gewerbegebieten Gerade auf Gewerbegrundstücken wird deutlich, wie groß die Flächen sind, die vom Menschen versiegelt werden. Der Wissenschaftsladen Bonn e. V. (WILA Bonn) beschäftigt sich seit einigen Jahren mit diesem Phänomen und hat hierzu erfolgreiche Projekte auf…
Nachhaltigkeitsdebatte und Kunst
Joseph Beuys: „Ich bin ein Sender “ Welches gesellschaftsverändernde Potenzial hat die Kunst? Einige Antworten lieferte uns Joseph Beuys, dessen 100. Geburtstag wir dieses Jahr feiern. Seine Kunst kreist um gesellschaftspolitische Themen, auf die er möglichst viele Menschen aufmerksam machen…