Energie
Nadelöhr Netze – Stau auf den Stromautobahnen?
Den Stromnetzen kommt bei der Energiewende eine entscheidende Rolle zu, darüber sind sich Experten und Politiker weitgehend einig. Aber welche Netzteile sollen vorrangig ausgebaut werden?
Dezentrale Kleinanlagen gegen die überregionale Versorgung der Stromkonzerne
E.ON, EnBW, Vattenfall und RWE waren bisher die großen Stromerzeuger in Deutschland. Doch mittlerweile sind sie bei den regenerativen Energien von den Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands abgehängt worden. Privatleute und Genossenschaften produzieren in der ganzen Republik regenerative Energien. Foto: Haus…
Urban Mining in der Kinder- und Jugendbildung
Im luxemburgischen Redange treffen wir Benjamin Klein vom CELL (Center for Ecological Learning Luxemburg). Als Mitglied des Zentrums für Umweltbildung Luxemburg setzt er sich für die pädagogische Vermittlung der Kreislaufwirtschaft ein.
Umwelt in Studium und Beruf
Auch in den Öfen der Müllverbrennungsanlagen finden komplizierte Prozesse statt. Hier ist Fachwissen gefragt! Wir berichten über Umweltberufe.
Mit Rücksicht auf Natur und Mensch Planen-Bauen-Wohnen
In unserer Nostalgiereihe gehen wir heute zum Dezember 2012 und schauen, was wir zum Thema "Mit Rücksicht auf Natur und Mensch Planen-Bauen-Wohnen" damals geschrieben haben. Es könnte auch von heute sein, nur die Daten stimmen nicht mehr ganz!
Fassadenbegrünung
In unserer Nostalgiereihe berichten wir heute über die Fassadenbegrünung. Hässliche Wände lassen sich leicht durch Fassadenbegrünungen verschönern. Das Beitragsbild zeigt ein Haus in Bad Godesberg mit begrünter Fassade. Foto: Jürgen Huber
Holz als Baustoff erfreut sich wachsender Beliebtheit
Aus der BUZ "Dezember 2012 einen Beitrag zum Holzbau. Ökologie, Wohnklima stimmen. Lesen Sie diesen Nostalgieartikel.
Passivhäuser
In unserer Reihe "Nostalgiebeiträge" lesen sie einen Beitrag aus der BUZ 06-2012. Nichts desto Trotz ist er aktueller als vor zehn Jahren. Bitte beachten Sie, dass der Beitrag so wie geschrieben übernommen wurde.
Dachbegrünungen vereinen viele Vorteile in sich
Wieder geht es mal wieder ganz tief ins Archiv. Aus der BUZ Mai/Juni 2004 lesen Sie einen Beitrag über den Vorteil der Dachbegrünung. Bitte beachten Sie, dass der Artikel aus dem Jahre 2004 unbearbeitet übernommen wurde. Den Beitrag gibt es…
Erdwärmenutzung im Bürokomplex der ehemaligen Zementfabrik
Vor 18 Jahren schrieben wir in der Ausgabe Juni/Juli 2004 einen Artikel über Erdwärme. Auch wenn dieses Thema nach 18 Jahren immer noch aktuell ist, bitten wir den Zeitpunkt der Erstellung des Artikels beim Lesen nicht außer Acht zu lassen!