Leitartikel zum Schwerpunkt Klimanotstand
Angestoßen durch die Fridays-for-Future-Bewegung haben vielerorts in Deutschland die Stadtoberen von Politik und Verwaltung Resolutionen zum Klimanotstand angenommen. Die Stadt Konstanz war mit unter den ersten Städten, die dem Klimaschutz höchste Priorität einräumt. Dass der Weg zur klimaneutralen Stadt uns…
Von Wuhan um die Welt
Virus, Lockdown und bessere Luft Noch immer hält ein winziger Virus die Welt in Atem. Erste Zeichen mehren sich, dass die Reproduktionsrate wieder ansteigt. Steht uns ein weiterer Shutdown des öffentlichen Lebens bevor, wo wir gerade noch den ersten verarbeiten?…
Radentscheid für Bonn
Entscheidung für das Rad Mit dem Radentscheid Bonn wollen wir die Vision einer lebenswerten, kindergerechten und klimafreundlichen Stadt Bonn umsetzen, in der sich alle sicher bewegen können. Wir haben hierfür sieben konkrete Ziele definiert. Seit Oktober 2019 haben wir an…
Wortwolke zum Klimanotstand
Bonn ist nicht die Welt. Aber da unsere einzige Welt bekanntlich klein ist, haben hiesige Klimasch(m)utzmaßnahmen auch Einfluss auf den Rest der Welt – und umgekehrt. Daher befasse ich mich mittels 328 Begriffe natürlich nicht ausschließlich mit unserer Klimanotstadt am…
Sonnenenergie für alle
Zapf die Sonne an! Die Sonne spielt als Energiequelle neben Wind- und Wasserkraft eine zunehmend wichtige Rolle. Ohne Nutzung von solarer Energie ist der Ausstieg aus Kohle- und Atomkraft nicht möglich. Und ohne Energiewende haben wir keine Chance im Klimanotstand.…
CORONA – können wir daraus lernen?
Die Angst vor Fragen und Antworten Wir sind alle von der Corona-Pandemie betroffen und es ist augenscheinlich, dass ganz grundlegende Dinge geändert werden müssen, damit wir nicht in fünf oder zehn Jahren von der nächsten Krankheit überwältigt werden. Ingeborg Renckendorf,…
Jürgen unterwegs
Klimerelevante Orte in Bonn Ganz dem Thema Klimanotstand in Bonn gewidmet, lade ich euch ein, mir zu einigen klimarelevanten Orten Bonns zu folgen. Hier könnt ihr noch tief durchatmen. Jürgen Huber Das Messdorfer Feld Als einstiger Bewohner am Rande des…
Verkehrswende verhilft Bonn zur Klimaneutraliät
Den Klimanotstand begriffen? Ein Kommentar zur Chronologie der verkehrspolitischen Entscheidungen in Bonn Jürgen Huber Am 28. Mai des Jahres 2019 verhandelte der Bürgerausschuss der Stadt Bonn in seiner Sitzung den Bürgerantrag von Fridays for Future Bonn, Parents for Future Bonn…
Ein Projekt der Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Zeitenwende – jetzt! Kottenforst, Pfingstdienstag, Zwanzig Uhr. Ein kleiner dunkelblauer Punkt nähert sich der „Zeitenwende“. Ein irritierender Ort: Die Lichtung, das Werk von Borkenkäfern und der Dürre der letzten Jahre, wirkt auf den ersten Blick wie ein Schlachtfeld. Doch Insekten…
Wirtschaftshilfen auf dem Prüfstand
Strukturwandel statt Schwarzer Löcher Viele Milliarden Euro sollen die Wirtschaft in Deutschland nach dem Corona-Lockdown wieder in Schwung bringen – Summen, die die drohende Klimakrise bisher nicht in Ansätzen mobilisieren konnte. Lobbyist*innen sämtlicher Branchen stehen Schlange, um einen Teil des…