Gesellschaft

Äthiopien-Projekt eines Startups in Bonn

Äthiopien-Projekt eines Startups in Bonn

Mit Kocher, Klos und Kompost Zahlreiche bekannte Organisationen in Bonn setzen sich für Nachhaltigkeitsziele im Globalen Süden ein. Die Bonner ClimEtSan-OnTheGround GmbH ist nicht so bekannt, wirbt jedoch zurzeit mit einer überzeugenden Idee, die von 2017 bis 2021...

mehr lesen
Unter Leuten

Unter Leuten

Heute: An der Bushaltestelle Ich warte auf meinen Bus. Es ist Mittag und hier sind viele Schüler*innen unterwegs. Es herrscht ein reges Treiben. Walter Rodenstock Schülerin Chantal: Der Bus hat schon wieder Verspätung, ich werde zu spät zum Date kommen. Schülerin...

mehr lesen
Interview mit dem Permakultur-Designer Christoffer Montenero

Interview mit dem Permakultur-Designer Christoffer Montenero

Wirkungsvolles Gestalten von Lebenswelten Am 12. Juli startet erneut ein Permakultur-Design-Kurs nahe Bonn. Im Gespräch mit dem Permakultur-Spezialisten Christoffer Montenero widmen wir uns daher der Frage, was man unter Permakultur versteht und wie sie in den Alltag...

mehr lesen
Der AbraPalabra-Wettbewerb 2024/2025

Der AbraPalabra-Wettbewerb 2024/2025

Wir sind Wald: Wovon die Bäume schwatzen „Ich heiße Klaus und bin sehr durstig“, so wird Lia im Schulhof von ihrem neuen Freund, dem Baum, begrüßt. Viele Schüler*innen aus Bonn und der ganzen Welt haben solche Stimmen eingefangen. Gesammelt zu finden sind sie in der...

mehr lesen
Der Baum sucht Hilfe

Der Baum sucht Hilfe

Von Michail Rahman, Klasse 4a von Sandra Neffgen, Waldschule - Bonn An einem Montagmorgen hatte eine 123 Jahre alte Birke viel zu viele Vögel auf den Ästen. Sie bat die Vögel, dass ein paar von ihnen sich einen anderen Baum suchen. Doch eine Krähe krähte zurück:...

mehr lesen
Was im Klimaplan 2025 von Bonn fehlt

Was im Klimaplan 2025 von Bonn fehlt

Klimaschutz auf kommunaler Ebene Gastbeitrag von Prof. Dr. med. Jost Brökelmann, Prof. Dr. med. Dietrich Klingmüller, Dipl. ing. Raimund Gerber Ausbau der Autobahn A 565 Ein Projekt der Bundesregierung (über die Autobahn GmbH) Die Planung sieht eine Verbreiterung der...

mehr lesen
Die Kommunale Selbstverwaltung

Die Kommunale Selbstverwaltung

Politische Ebenen – wer ist zuständig für was? Zwischen Kita, Kultur, Verkehr und Klimaschutz: Was die Kommunen wirklich leisten. Doch zwischen Pflicht und freiwilligen Aufgaben gerät so manches ins Wanken, insbesondere wenn das Geld knapp wird. Durch die unmittelbare...

mehr lesen
Streiflichter

Streiflichter

Wir sind‘s – in Bonn Dr. Manfred Fuhrich     Es ist schon verblüffend, wie wenig wir über die Anatomie unserer Demokratie wissen. So ist die Kommune nicht Teil des Staates: Der Staat im eigentlichen Sinne, das sind die Bundesländer und der Bund. Die örtliche...

mehr lesen
Ökozentrum Bonn und Bonner Umwelt Zeitung

Ökozentrum Bonn und Bonner Umwelt Zeitung

VOR DEM AUS Rettungsaufruf Ausgangslage Seit über 35 Jahren erscheint die Bonner Umweltzeitung (BUZ). Die Redakteur*innen liefern sechsmal im Jahr fachliche Informationen und umweltpolitische Impulse durch gut recherchierte Artikel zu einer Vielzahl von Umweltthemen....

mehr lesen
Über die Entstehung eines Gartens der Religionen in Bonn

Über die Entstehung eines Gartens der Religionen in Bonn

Biotop für Begegnung und Vielfalt Die Stadt Bonn bietet ihren Bürger*innen an besonderen Orten Ruhezonen, Stille, aber auch die Möglichkeit zum Dialog. In der letzten Ausgabe der BUZ haben wir Ihnen den Room of One am Rande des Kreuzgartens des Bonner Münsters...

mehr lesen
Solidarität, Gemeinwohl, Demokratie, Frieden

Solidarität, Gemeinwohl, Demokratie, Frieden

Schau mal, was da wächst Gartenarbeit ist seit Tausenden von Jahren ein fester Bestandteil der menschlichen Gesellschaft. Ein Garten ist immer auch ein Nutzgarten gewesen, von der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft, mit Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern, zwecks...

mehr lesen
Unter Leuten

Unter Leuten

Heute: Stammtischgespräch im Kleingartenverein Wir widmen uns diesmal dem monatlichen Stammtischgespräch des Kleingartenvereins „Sonnenblume“. Heute ist ein besonderer Tag, denn ich werde als neues Mitglied in die Spielregeln der Vereinssatzung eingeführt. Es nehmen...

mehr lesen
Bonn Internationales Zentrum für  globale Nachhaltigkeit

Bonn Internationales Zentrum für globale Nachhaltigkeit

Herzliche Einladung! Highlights from the Bonn Climate Talks and the latest developments in carbon markets /Die Highlights der Bonner Klimagespräche und neueste Entwicklungen auf den globalen Kohlenstoffmärkten   Vortrag mit Diskussion am 26.6.25 in Bonn-Beuel mit...

mehr lesen
Ein Impuls der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Ein Impuls der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Gemeinsam für Gerechtigkeit Der Brunnen und die kleinen Zypressen im Kreuzgang des Bonner Münsters sind verschneit. Lärm aus der Stadt scheint heute gedämpft. Im Arkadengang verborgen befindet sich eine Tür, die zum Room of One führt. An diesen besonderen Ort ist eine...

mehr lesen
Jürgen unterwegs

Jürgen unterwegs

Zum Jahresende wird ja immer wieder gerne zu einem Jahresrückblick gegriffen. Die aktuellen politischen Ereignisse ließen dieses zur Ausgabe 1-25 nicht zu, doch jetzt mache ich mit euch einen besonderen Rückblick; wir schauen auf die letzten fünf Jahre „Jürgen...

mehr lesen
Schule des Lebens

Schule des Lebens

Das Miteinander lernen Krisen, Kriege, Katastrophen: Das Jahr 2024 war übervoll mit besorgniserregenden Ereignissen. Dazu kommen politisch rechts gerichtete Entwicklungen, die unter anderem Flüchtlinge als Verursacher von Problemen und Unzufriedenheit ansehen (siehe...

mehr lesen
Westbalkan

Westbalkan

Demokratie, Erwerbsmigration  und Umweltbewegungen Dr. Andreas Spaeth Zurück aus Ex-Jugoslawien im November 2024, diesmal aus Slowenien und Kroatien fragte mich das  BUZ-Team nach meinen Einschätzungen zur dortigen Demokratie und Umweltbewegung. In Bosnien, Serbien...

mehr lesen
Focusing: Art Meets Biodiversity

Focusing: Art Meets Biodiversity

Wie Kunst den Diskurs beflügelt Um die Schönheit und Vielfalt der Natur wahrzunehmen, hilft es, den Blick als Betrachter*in wie mit einem Mikroskop „scharf“ zu stellen. Unsere natürliche Umgebung erschließt sich uns auch über Farben und Formen. Was liegt also näher,...

mehr lesen
Ausbau der A565

Ausbau der A565

Planfeststellungsverfahren („Tausendfüßler“) Anhörung im Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der A565 zwischen Bonn-Endenich und Bonn-Nord („Tausendfüßler“). Herbert Weber (BUND KG Bonn) Die Autobahn A565 soll massiv ausgebaut werden. Zurzeit läuft das...

mehr lesen
Trittin

Trittin

Alles muss anders bleiben Dr. Manfred Fuhrich Wer bei dem verwirrenden Buchtitel erwartet hat, dass es sich bei dieser Publikation um eine sehr persönliche Autobiographie eines alternden Grünen handelt, liegt auf den ersten Seiten richtig. Seine ersten Aktionsfelder...

mehr lesen
Jürgen unterwegs

Jürgen unterwegs

Jürgen unterwegs Der Bedeutung der Demokratie für Umwelt und Naturschutz möchte ich mit euch gemeinsam anhand von lokalen als auch nationalen, doch auch internationalen Beispielen nachgehen. Wir schauen, wie die Umweltpolitik in Abhängigkeit von den Parteien gestaltet...

mehr lesen
BUND Lausacker Bonn und die Artenvielfalt

BUND Lausacker Bonn und die Artenvielfalt

Interessengemeinschaft LSG Lausacker stellt sich vor Vor Jahren noch wilde Hütten und stark vermüllt, heute ein ökologisch wertvolles Areal Mike Moser, Tobias Gerhartsreiter, BUND KG Bonn Das Landschaftsschutzgebiet Lausacker erstreckt sich über eine Gesamtfläche von...

mehr lesen
Von Konsent bis Konsens

Von Konsent bis Konsens

Nachhaltige Debattenkultur Besucht man Ökodörfer und andere nachhaltige Projekte im In- und Ausland, an denen mehrere Personen oder gar große Menschengruppen beteiligt sind, so stößt man immer wieder auf besondere Strategien der Kommunikation und Entscheidungsfindung....

mehr lesen
Zwischenruf

Zwischenruf

Umwelt und Demokratie - jetzt oder nie Dr. Manfred Fuhrich Umwelt und Demokratie haben eins gemeinsam: Zunehmend hat man den Eindruck, dass beide gefährdet sind. Und noch eine Gemeinsamkeit: In Lippenbekenntnisse werden beide beschworen, aber in der täglichen Praxis...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.