Interview

Interview mit der Verbraucherzentrale NRW zu China

Interview mit der Verbraucherzentrale NRW zu China

‚Made in China‘ wird von den Meisten direkt als negativ empfunden, doch ist das auch wirklich so? Dr. Kerstin Effers und Iwona Husemann von der Verbraucherzentrale NRW gaben uns zu diesem Diskurs die folgenden Antworten.

mehr lesen
Produktionsstandorte für erneuerbare Energie

Produktionsstandorte für erneuerbare Energie

In diesem Interview skizziert der Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), Prof. Dr. Andreas Bett, die aktuelle Situation der Solartechnologie und -produktion in China und Deutschland. Mit seinen 1400 Mitarbeitenden und anspruchsvollen Innovationen ist das Freiburger Fraunhofer ISE das bedeutendste Solarforschungsinstitut Europas.

mehr lesen
Interview mit dem Mercator Institute for China Studies (MERICS)

Interview mit dem Mercator Institute for China Studies (MERICS)

Barbara Pongratz beschäftigt sich bei MERICS mit den deutsch-chinesischen Beziehungen, Chinas Umweltpolitik sowie digitaler Governance. In diesem Interview beantwortet sie Fragen zu Chinas Rolle im internationlen Umweltschutz. Sie beschreibt wie das Land mit dem Thema umgeht und geht auch auf die Abhängigkeiten Europas von China ein.

mehr lesen