Walter Rodenstock

Unter Leuten

Unter Leuten

Morgen ist bei uns im Quartier Sperrmüll. Heute stelle ich wieder mal Überflüssiges, aber noch Brauchbares für die Sammler*innen raus.
Damals hatte ich als Student meinen ersten Haushalt mit gesammeltem Sperrmüll eingerichtet. Das war immer wieder eine Entdeckungsreise. Der Reiz hält noch heute an

mehr lesen
Unter Leuten

Unter Leuten

Heute: An der Bushaltestelle Ich warte auf meinen Bus. Es ist Mittag und hier sind viele Schüler*innen unterwegs. Es herrscht ein reges Treiben. Walter Rodenstock Schülerin Chantal: Der Bus hat schon wieder Verspätung, ich werde zu spät zum Date kommen. Schülerin...

mehr lesen
Unter Leuten

Unter Leuten

Heute: Stammtischgespräch im Kleingartenverein Wir widmen uns diesmal dem monatlichen Stammtischgespräch des Kleingartenvereins „Sonnenblume“. Heute ist ein besonderer Tag, denn ich werde als neues Mitglied in die Spielregeln der Vereinssatzung eingeführt. Es nehmen...

mehr lesen
Ein fiktives Streitgespräch in Sorge um die Zukunft

Ein fiktives Streitgespräch in Sorge um die Zukunft

Die Redaktion der Bonner Umwelt Zeitung freut sich, für ein weiteres Streitgespräch den bewährten Moderator Walter Rodenstock gewonnen zu haben. Heute geht es um das Thema „Zukunft und Umwelt“. Es streiten Herr Michael Arkt (CEO) und Frau Karin Lima (NGO).

mehr lesen
Streitgespräch: Wohnraum oder Freiraum

Streitgespräch: Wohnraum oder Freiraum

Die BonnerUmweltzeitung hat zu einem fiktiven Streitgespräch zu der Kontroverse Wohnraum versus Freiraum geladen. Kontrahent*innen sind Dipl-Ing. Thomas Ziegel,
Geschäftsführer einer Wohnungsbaugesellschaft in Bonn, und Frau Dr. Erika Baum, Wissenschaftlerin am Rheinischen Umwelt-Institut. Lesen Sie dieses spannende Interview.

mehr lesen
Kann Leben in der Stadt resilient sein?

Kann Leben in der Stadt resilient sein?

Resilienz wird häufig in der menschlichen Fähigkeit, Schicksalsschläge zu verkraften, gesehen. Der Konkurs der eigenen Firma oder die unverschuldete Arbeitslosigkeit, eine schwere Krankheit oder der Abschied von einem lieben Mitmenschen, der Verlust von Wohnung und Heimat – all das sind zutiefst Momente der Verzweiflung und zugleich harte Probe auf Resilienz.

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.