Lettland ist ein kleines Land, in dem die Letten über viele Jahrhunderte unter der Vorherrschaft anderer Völker und Staaten standen und so noch bis Anfang des 19. Jahrhunderts zum größten Teil als Leibeigene zum Bauernstand gehörten. Dementsprechend gab es zwei Kulturebenen – eine hauptsächlich von der deutschen Oberschicht geprägte Hochkultur und eine bäuerliche lettische Volkskultur. Das wichtigste identitätsstiftende Element darin waren die Volkslieder als Verkörperung des von den Vorvätern überlieferten Erbes.

mehr lesen