Jetzt kommt der Wandel?!
Meinung zum Wahlergebnis Grün wählen – das muss reichen In meinem letzten Artikel zur Wahl wollte ich Ihnen einen Überblick über die Wahlprogramme der größten Parteien geben. Sie, als aufmerksame Leserschaft, haben sogleich meinen Fehler bemerkt: Ich habe die Linke…
Meinung zu Wahlprogrammen: Neutrales Klima und einfache Tarife
Die Rollen von Klima und ÖPNV im Wahlkampf Jede der fünf großen politischen Vertretungen – weil der Bürgerbund Bonn laut seinem Aktionsprogramm keine Partei, sondern ein Verein ist, muss ich mich dieses Konstrukts bedienen – spricht in den eigenen Wahlprogrammen…
Interview mit einer „Kräuterfee“
Wer sein Herz öffnet, sieht die Natur nicht nur mit den Augen „Das Bedürfnis nach Spiritualität steigt.“ So schätzt unsere Interviewpartnerin Birte Böhnisch vom habondia-Hof in Müncheberg, Brandenburg, die gesellschaftliche Lage ein. Aber wieso sind wir trotzdem so skeptisch, wenn…
Spirituelles Marketing
Kommerzielle Werbung von nachhaltigen Produkten Soulfood, Selbstfindung, Kräuterwanderung oder Minimalismus: Wie passen diese Begriffe zum doch eher absatzgetriebenen und gewinnmaximierenden Marketing? Bei Firmen, die eher Reparaturen empfehlen als neu zu kaufen, kleidet es sich sogar etwas ironisch. Oder? Tobias Landwehr…
Potentiale der Holzbauweise
Holz im Haus ist nicht nur gut für das globale, sondern auch für das Wohlfühl-Klima Bauen ist momentan in aller Munde. Geld auf der Bank ist wenig gewinnbringend oder kostet gar. Alternative Anlagen müssen her. Außerdem herrscht Wohnungsnot. Es wird…
Essen retten statt wegwerfen – und dann „fair“ teilen
Beim Foodsharing live dabei Wer spät abends um neun oder zehn Uhr im Supermarkt einkauft, steht vor einer großen Auswahl an Lebensmitteln. Obwohl es unwahrscheinlich scheint, dass vor allem Verderbliches wie Gemüse und Brot in diesen Mengen um diese Zeit…
Gemeinwohl-Ökonomie: Ein neues Wirtschaftssystem
Statt Wachstum und Gewinn stehen das Wohl von Mensch und Umwelt im Mittelpunkt Wer sich über Gemeinwohl-Ökonomie oder abgekürzt GWÖ informiert, stößt unweigerlich auf den österreichischen Autor Christian Felber. Seine Version eines alternativen Wirtschaftssystems basiert auf Werten wie Solidarität, Vertrauen,…
Frauen denken global …
… und handeln lokal Frauenorganisationen FEMNET e.V. und Soroptimist International im Interview Eigentlich hat jede dieser Organisationen ihr ganz eigenes Interview verdient. Dass beide viel zu berichten haben, zeigte sich im Austausch mit Dr. Ulla Stüßer, die als Präsidentin des…
Demokratie für morgen
Rezension zu Karl-Martin Hentschels Buch Für diesen Text bediene ich mich bei der Arbeit von Werner Rätz, der eine Rezension dieses Buches auf dem Attac Theorieblog am 20. Januar 2019 veröffentlichte. Außerdem lief am 5. Dezember 2018 im freien Radio…
Aufmerksam am Weltfrauentag
Mit Kunst und Kultur in die Zeitung: Eine Reportage Am Morgen des 8. März richtete ich meine Aufmerksamkeit während meiner morgentlichen Zeitungslektüre auf Beiträge zum Weltfrauentag. Doch anscheinend kam dieser spezielle Tag zu überraschend für die Redaktionen des Handelsblatts, der…