Projektteam

Das Denken befragen

Das Denken befragen

In welchem Verhältnis stehen nachhaltige Entwicklung und Bildung? Lässt sich universelle Verantwortung lehren und lernen? Die UNESCO ist als Unterorganisation der Vereinten Nationen ein einzigartiges Organ, um für Bildung, für Kultur, für Wissenschaft und Kommunikation weltweit Maßstäbe zu setzen.

mehr lesen
Schüler*innen pflanzen einen Baum an der Zeitenwende

Schüler*innen pflanzen einen Baum an der Zeitenwende

Gemeinsam Zukunft gestalten Es ist klirrend kalt. Die Sonne lässt den Raureif auf Brombeerranken, Schilf und Farnen glitzern. Hier soll heute ein Baum gepflanzt werden und künftig den Kahlschlag an der „Zeitenwende“ neu beleben? Die Schüler*innen der...

mehr lesen
Ein Projekt der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Ein Projekt der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Zeitenwende – Was macht uns resilient? Wie wollen wir leben als Individuum und Gesellschaft? Was befähigt uns, aus Krisen im positiven Sinn verändert hervorzugehen? Was ist Resilienz und worin liegt ihr Geheimnis? Dieser Fragespur sind wir im Gespräch mit der...

mehr lesen
Ein Projekt der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Ein Projekt der Bertolt-Brecht-Gesamtschule

Interkulturelle Traditionen und ökosophisches Denken In welcher Beziehung stehen Kultur und Umwelt? Können Kulturen etwas zum lebensnotwendigen Wandel beitragen? Mit dieser Fragestellung ist vor einigen Jahren die Stiftung Kulturelle Erneuerung an Prof. Dr. Michael...

mehr lesen
Das Denken befragen

Das Denken befragen

Ein Projekt der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Mutig in die Zeitenwende Autor*innen des Projektteams Jahreswechsel sind gute Anlässe, über die Zukunft nachzudenken: Wie will ich leben? Wie können wir leben? Fragen, die seit einiger Zeit die Installation „Zeitenwende“ im...

mehr lesen