Ausblick auf Themenschwerpunkt 4/2022
Mehr Wohnraum – weniger Freiraum? „Innenentwicklung vor Außenentwicklung“ – dieser stadtentwicklungspolitsche Leitspruch hat Gesetzeskraft. Doch wie sieht die Wirklichkeit im Bonner Raum aus? Wie kooperieren die Nachbargemeinden? Vielerorten konkurrieren die Bürgermeister um zuzugswillige Neubürger. Neue Arbeitsplätze in der Stadt erfordern…
Zwischenruf
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft Manfred Fuhrich „Wenn ich mir was wünschen dürfte, käme ich in Verlegenheit. Was ich mir denn wünschen sollte: eine schlimme oder gute Zeit. Wenn ich mir was wünschen dürfte … möcht‘ ich etwas glücklich sein.…
Buchrezension
„Alles eine Frage der Zeit“ Manfred Fuhrich Der Titel des Buches irritiert zunächst. Er suggeriert, dass wir genug Zeit haben. Zumindest erweckt er den Eindruck, dass wir mit großer Gelassenheit die aktuelle Situation nehmen können. Das überrascht, wenn man den…
Zwischenruf
Resi Lienz – ein Vorbild Manfred Fuhrich Nicht alle kennen Resi Lienz. Doch alle, die sie persönlich kannten, sprechen mit großem Respekt von ihr. Sie war eine Frau, die sich nicht unterkriegen ließ. Manche sagten sogar, sie wäre eine Stehauffrau.…
Eine schwächelnde Stadt wird durch Krisen robust
Wie aus Schrumpfhausen Bad Schlankstadt wird Mit dem Begriff Resilienz verbinden sich eher technische Aspekte oder Gedanken an menschliches Verhalten. Doch auch Städte und Orte können vor Herausforderungen stehen, in denen sie Robustheit und Widerstandsfähigkeit, mitunter sogar Überlebensfähigkeit beweisen müssen.…
Zwischenruf
Kultur und Natur – Ein Annäherungsversuch Manfred Fuhrich Die Begriffe Kultur und Natur erfreuen sich großer Beliebtheit. Google weist fast 487 Millionen Hinweise für Kultur auf, für Natur über 382 Millionen. Der Begriff Umwelt erscheint hingegen weniger als 84 Millionen…
Baukultureller Beitrag durch Bundesbauten
Der Bund als Bauherr in Bonn Nach der Entscheidung, Bonn zur (provisorischen) Hauptstadt zu machen, stellte sich ab 1949 die Frage, wo die parlamentarischen Einrichtungen und die Bundesministerien platzieren zu seien. Zudem benötigten die Besatzungsmächte Domizile für ihre Verwaltungen. Während…
Zwischenruf
Baukultur, alles nur schön oder was? Dr. Manfred Fuhrich Baukultur? Ja, das ist doch Denkmalpflege. Damit sind zumindest schöne Bauwerke gemeint. Weit gefehlt! Auch in der Fachwelt hat sich längst ein Konsens ergeben, dass der Begriff viel weiter gefasst sein…
Was kann Baukultur bedeuten?
Erschienen in der BUZ 2_21
Keine Zukunft ohne Rückblick – ein Zwischenruf
Dr. Manfred Fuhrich Der Rückspiegel am Auto ist nützlich. Er dient aber nicht dazu, sich zu erinnern, wo man gerade war. Der Blick zurück dient dem Zweck, gesichert nach vorne zu lenken. Grund für den „Blick zurück“ ist eigentlich die…