Zum resilienten Umgang mit Desertifikation südlich der Sahara
Armutsbekämpfung aus eigener Kraft Im Norden von Burkina Faso, am Rande der heißen, trockenen Sahelzone, vermochte es ein einziger Mensch, der Bauer Yacouba Sawadogo, mit unerschütterlichem Glauben und Geduld, durch beharrliche Arbeit und Rückbesinnung auf traditionelle Methoden etwas zu schaffen,…
„Bedanken wir uns bei Mutter Erde“
Entlang der Pfefferminzpromenade Ein Garten ist Ausdruck von menschlicher Kultur und Umgang des Menschen mit Natur. Er kann vielfältige Ausprägungen haben, von Gartenkunstparks über Schrebergärten bis zum Balkonkasten vor dem Fenster. Er kann gerade in Städten das Klima verbessern. In…
Vielfalt der Arten – Vielfalt der Menschen
Aufstehen gegen das planetare Organversagen Am 22. Mai ist der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Der Gedenktag existiert nicht ohne Grund. Der Mensch verursacht weltweit einen alarmierenden Rückgang der biologischen Vielfalt; sie geht in nie da gewesenem Umfang und…