Emelie Groenhoff

Biophilie: Ressource Natur?

Biophilie: Ressource Natur?

Ethische Impulse für den Klimaschutz Die Hypothese, dass der Mensch eine angeborene Neigung zur Verbundenheit mit der Natur hat, wird als Biophilie bezeichnet. In wissenschaftlichen Zirkeln ist man sich allerdings keineswegs sicher, ob der Mensch eine tatsächliche,...

mehr lesen
Über unsere innere Zwiegespaltenheit

Über unsere innere Zwiegespaltenheit

Seit 2007 leben erstmals global mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land, Prognose steigend. Es gibt Megastädte mit mehr als 10 Millionen Einwohnern. Tokyo hat ein größeres Inlandsprodukt als Spanien. Es wird von einem „Urbanen Zeitalter“ gesprochen. Aber ist das wirklich der richtige Weg?

mehr lesen