Tipps zum kabellosen Netzanschluss
Schon im Jahre 2004 haben wir uns mit der W-LAN Vernetzung von Schulen und deren Gefahren beschäftigt. Wird da heute noch drüber geredet?
Klimapolitik in Bürger*innenhand
In besonderem Maße hängt das Thema „Klimawende“ von der Beteiligung engagierter Bürger*innen ab. Die so genannte direkte Demokratie wird auf Landes- und kommunaler Ebene zunehmend für ökologische Themen genutzt ‒ auch in Bonn.
Schwerpunkt: Fridays for Future-Bewegung (FFF-Bewegung)
Mit der Veröffentlichung des Leitartikels möchten wir Ihnen die Themen der aktuellen Printausgabe näher bringen und Sie neugierig machen. Nicht die gesamte Zeitung werden Sie hier finden.
Interviews mit der “AG Klimanotstand” von Fridays- und Parents for Future Bonn sowie dem Umweltamt der Stadt Bonn
Im Juli vergangenen Jahres rief der Bonner Stadtrat den Klimanotstand aus. Daraufhin setzte er im November 2019 das Ziel „Klimaneutralität bis 2035“. Die BUZ-Redaktion möchte Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, wie Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung seit der Ausrufung des Klimanotstands den…