Werkstatt Baukultur Bonn
Als sich im Jahr 2011 die Werkstatt Baukultur Bonn gründete, war es ihr Anliegen, eine Lobby für die Nachkriegsarchitektur zu schaffen. Eine Architektur, die oft besser ist als ihr Ruf. Was das mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu tun haben könnte,…
Die Stadt im Blick
INTERVIEW — Debatten zu Architektur und Städtebau verlaufen oft unübersichtlich und einseitig. Übersicht schaffen kann da ein plastisches Stadtmodell. Stefan Rethfeld hat mit Münster Modell e. V. in einer mit Bonn vergleichbaren Stadt eines auf den Weg gebracht.
Bauhütten für das Anthropozän
Bei Architects for Future haben sich Architekt*innen und Menschen, die mit dem Bauen zu tun haben, zusammengeschlossen. Einig sind sie sich darin, dass der heutige Bausektor nicht zukunftsfähig ist. Woran arbeitet die Initiative, was sind ihre Ziele? Judith Ottich und…
Schwerpunkt Baukultur
Konsequenz, Fantasie und Sensibilität „Eine unbequeme Wahrheit“ – so hieß der Film mit dem US-Politiker Al Gore, mit dem das Thema Klimawandel vor 15 Jahren den Mainstream erreicht hat. Unbequem wird es auch, wenn heute Umwelt- und Klimaschutz mit Fragen…
Vorankündigung
Und was ist mit der Bauwende? Der ökologische Fußabdruck des Bausektors ist groß, Beton und Stahl sind genauso ein Problem wie Kohle und Kerosin. Trotzdem wird das Bauen in der Öffentlichkeit noch kaum als Handlungsfeld des Klimaschutzes gesehen, allenfalls das…