• BUZ
    • Über uns
    • Unterstützen
    • Mediadaten
    • Umweltadressen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediathek
Bonner Umwelt Zeitung

Zeitung für Umwelt und Politik in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

  • Home
  • Nachhaltigkeit
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Ökologie
  • Energie
  • Interview
  • Rezension
  • Kommentar
  • Abo
  • Home
  • Nachhaltigkeit
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Ökologie
  • Energie
  • Interview
  • Rezension
  • Kommentar
  • Abo
  • Nachhaltigkeit,  Ökologie,  Politik

    Auftakt Fachkonferenzen

    Wende bei der Endlagersuche? Die Kamera schwenkt vom hell erleuchteten Bühnenprogramm über einen fast leeren Saal. Im Raum verlieren sich in kleinen Gruppen Regie, Redaktion und im Hintergrund die Konferenztechnik. Kurzfristig war die vom Bundesamt für Sicherheit der nuklearen Entsorgung…

    10. Februar 2021
  • Nachhaltigkeit,  Ökologie

    Vorankündigung

    Und was ist mit der Bauwende? Der ökologische Fußabdruck des Bausektors ist groß, Beton und Stahl sind genauso ein Problem wie Kohle und Kerosin. Trotzdem wird das Bauen in der Öffentlichkeit noch kaum als Handlungsfeld des Klimaschutzes gesehen, allenfalls das…

    10. Februar 2021
  • Fledermaus
    Nachhaltigkeit,  Ökologie

    Corona – Infektionsgefahr durch Fledermäuse?

    Müssen wir uns vor Fledermäusen fürchten? Mit dem Wunsch zu wissen, woher der Coronavirus stammt, kommt unweigerlich die Frage auf: Sind Fledermäuse die Überträger der Krankheit und müssen wir hier in unseren heimischen Gefilden Angst haben, mit ihnen in Berührung…

    2. Februar 2021
  • Interview,  Ökologie

    “Das Denken befragen”

    Ein Projekt der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Mutig in die Zeitenwende Jahreswechsel sind gute Anlässe, über die Zukunft nachzudenken: Wie will ich leben? Wie können wir leben? Fragen, die seit einiger Zeit die Installation „Zeitenwende“ im Kottenforst in den Fokus rückt. Bereits im…

    27. Januar 2021
  • Nachhaltigkeit,  Ökologie

    Mitmachen!

    VolksinitiativeArtenvielfalt in NRW Monika Hachtel Biologische Station Bonn / Rhein-Erft e. V Artenvielfalt retten Wir erleben einen dramatischen Verlust an Tier-und Pflanzenarten. Ob in Naturschutzgebieten oder in Gärten, ob in der Stadt oder auf dem Land: sowohl global als auch…

    2. November 2020
  • Ökologie,  Politik

    Kommunalwahlen 2020 in Bonn – Wahlprüfsteine des Bündnisses ‚bonn wählt nachhaltig‘ an die Kandidierenden für das Amt des/der Bonner Oberbürgermeister*in

    Welche/welcher Oberbürgermeister*in regiert künftig das Nachhaltigkeitszentrum Bonn? Am 13. September finden die Kommunalwahlen NRW statt. Gewählt werden Stadtrat, Bezirksvertretungen und Oberbürgermeister*in. Seit mehreren Legislaturperioden begleitet die Bonner Umwelt Zeitung die Wahlen in Bonn mit Wahlprüfsteinen. Das sind im Konsens erarbeitete,…

    11. September 2020
  • Kommentar,  Nachhaltigkeit,  Ökologie,  Politik

    Kommentierungen zu den Wahlprüfsteinen durch die Verbände

    Gibt es keine Alternative zum Zubetonieren? Ist das Integrierte Freiraumsystem überholt? Im Rahmen der Wahlprüfsteine wurden bezogen auf das IFS (siehe https://www.bonn.de/vv/produkte/integriertes-freiraum-system-ifs.php) folgende Fragen gestellt: Wie wollen Sie eine konsequente Anwendung des Integrierten Freiraumsystems (IFS) politisch sicherstellen? Sind Sie für…

    11. September 2020
  • Ökologie,  Politik

    Bürgerbegehren „Rettet das Melbbad!“ erfolgreich

    Ratlose Räte Die stadtpolitische Auseinandersetzung um die Zukunft der Bonner Bäderlandschaft geht in die nächste Runde: Wie bei der Debatte um den Bau eines Bonner Zentralbades stellt sich aktuell eine Mehrheit im Stadtrat erneut frontal gegen die Forderung einer Bürgerinitiative,…

    11. September 2020
  • Nachhaltigkeit,  Ökologie

    Zusammenhänge zwischen Treibhausgasemissionen und Temperaturzielen

    Klimaneutralität lokal und global „Unsere Stadt wird bis spätestens 2035 klimaneutral“ beschloss der Stadtrat Bonn im Herbst 2019. Das Übereinkommen von Paris aus dem Jahr 2015 setzt als Ziel eine Begrenzung des Anstiegs der globalen Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2…

    11. September 2020
  • Nachhaltigkeit,  Ökologie

    Baumschutz im kommunalen Alltag: Baumkataster, Baumschutzsatzung, Baumschutz in der Bauleitplanung, Baumpatenschaften

    Bäume in unserer Stadt Bäume. Oft sind sie Jahrzehnte alt und erzählen ihre ganz eigene Geschichte. Sie spenden nicht nur Schatten in besonders heißen Sommern, sondern auch Sauerstoff, und sie filtern zudem die Luft in stickigen Städten. Die Stadt Bonn…

    11. September 2020
 Ältere Beiträge

News

Thema der nächsten BUZ

Die nächste Ausgabe hat den Schwerpunkt Artenvielfalt. Es werden Themen aus den acht Handlungsfeldern der Initiative angesprochen.
Die BUZ erscheint am 29.04.2021

Unsere Treffen finden im Ökozentrum statt. Wenn ihr uns gerne kennenlernen und an der BUZ mitarbeiten möchtet, kontaktiert uns.

Redaktionstreffen
Autor*innen gesucht!

Ihr habt Freude am Schreiben und möchtet eine umweltpolitische Zeitung mitgestalten? Oder habt Ihr ein konkretes Thema über das Ihr schreiben wollt?
Dann meldet euch bei uns!

Die aktuelle BUZ

In der aktuellen Ausgabe geht es den Schwerpunkt Baukultur. Die BUZ können Sie im Ökozentrum oder in den Auslagen der Biomärkte als auch an öffentlichen Stellen, wie dem Stadthausfoyer abholen.

Slider

Archive

  • Februar 2021 (8)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (7)
  • September 2020 (13)
  • Juli 2020 (12)
  • Juni 2020 (14)
  • Mai 2020 (17)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (5)
  • September 2019 (3)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (5)
  • März 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • November 2018 (6)
  • September 2018 (6)
  • Juli 2018 (12)
  • Mai 2018 (7)
  • März 2018 (8)
  • Januar 2018 (9)
  • November 2017 (3)
  • September 2017 (7)

unterstützen

Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung!

Autoren

Alexander Kleinschrodt (1) Andreas Huckschlag (1) Bonner Umweltzeitung (1) Claria Weber (1) Cynthia Roggenkamp (5) Daniela Vogt (1) Esther & Andreas Reinecke-Lison (9) Gastautor*in (16) Günther Stein (1) Hanna Große (3) Ingeborg Renckendorf (3) Ingo Heseler (6) Jürgen Huber (11) Kathrin Schlüßler (24) Manfred Fuhrich (6) Marian Schuth (2) Melanie Alessandra Moog (9) Monika Hachtel (1) Paulina Kempkens (3) Projektteam (1) Projektteam "Das Denken befragen" (1) Ralf Wolff (15) Susanna Allmis-Hiergeist (13) Tanja Schulz (3) Tobias Landwehr (22) Tobias Mandt (1) Valeska Decker (2) Verena Mandt (6) Vorstand der Ökozentrum Bonn e.V. (1) Wilfried Drews (1)

Futter

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über uns
  • BUZ abonnieren
  • Unterstützen
  • Umweltadressen

Spenden

Netzwerk

2021 | © Bonner Umwelt Zeitung | Bard Theme von WP Royal.