Kommentar
Der Kommentar zur Aufregung um die Kappung des City Ringes
Wieder einmal melden sich die üblichen Verdächtigen wie zum Beispiel IHK und Einzelhandelsverband zum Thema Kappung des City Ringes. Auch die Kirche in Person von Dr. Wolfgang Picken, im Amte des Stadtdechanten meint seinen Kommentar abgeben zu müssen.
Jürgen unterwegs
Bald steht es bevor, das Weihnachtsfest, und ich möchte mit Euch zu den Weihnachtsbräuchen einiger unserer europäischen Nachbarn reisen. Vorher gehen wir auf den Friedhof Platanenweg in Bonn Beuel. Neugierig, was es damit auf sich hat, so lest weiter. Jürgen…
Der Soziologe Fritz Reheis über Resonanzstrategien
Nachhaltigkeit neu denken Was ist gemeint, wenn Fritz Reheis in seinem Buch Resonanzstrategie empfiehlt, das Thema Nachhaltigkeit neu zu denken? Neu denken hört sich erst einmal philosophisch an, zumal auch noch die Wiederentdeckung der Zeit auf dem Programm steht. Tatsächlich…
Eine schwächelnde Stadt wird durch Krisen robust
Wie aus Schrumpfhausen Bad Schlankstadt wird Mit dem Begriff Resilienz verbinden sich eher technische Aspekte oder Gedanken an menschliches Verhalten. Doch auch Städte und Orte können vor Herausforderungen stehen, in denen sie Robustheit und Widerstandsfähigkeit, mitunter sogar Überlebensfähigkeit beweisen müssen.…
Zwischenruf
Kultur und Natur – Ein Annäherungsversuch Manfred Fuhrich Die Begriffe Kultur und Natur erfreuen sich großer Beliebtheit. Google weist fast 487 Millionen Hinweise für Kultur auf, für Natur über 382 Millionen. Der Begriff Umwelt erscheint hingegen weniger als 84 Millionen…
Zwischenruf
Baukultur, alles nur schön oder was? Dr. Manfred Fuhrich Baukultur? Ja, das ist doch Denkmalpflege. Damit sind zumindest schöne Bauwerke gemeint. Weit gefehlt! Auch in der Fachwelt hat sich längst ein Konsens ergeben, dass der Begriff viel weiter gefasst sein…
Was kann Baukultur bedeuten?
Erschienen in der BUZ 2_21
Jürgen unterwegs
Jürgen Huber Beim folgenden Rückblick beschränke ich mich heute auf die Verkehrspolitik Bonns, denn die ist für Jürgen unterwegs eine der wichtigsten Aspekte. Eine andere Form des Wohnens stelle ich euch im zweiten Teil vor, denn auch Wohnen ist wichtig,…
Jahresbericht des Ökozentrum Bonn für 2019 und 2020
Vorstand Ökozentrum Bonn e.V. Vorbemerkung Eigentlich war geplant, den Jahresbericht 2019 auf der Mitgliederversammlung 2020 am 17.03.2020 vorzustellen. Leider hat uns der Lockdown im Frühjahr anlässlich der Pandemie einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht – die Versammlung musste ausfallen.Wir…
Keine Zukunft ohne Rückblick – ein Zwischenruf
Dr. Manfred Fuhrich Der Rückspiegel am Auto ist nützlich. Er dient aber nicht dazu, sich zu erinnern, wo man gerade war. Der Blick zurück dient dem Zweck, gesichert nach vorne zu lenken. Grund für den „Blick zurück“ ist eigentlich die…