Wie Indigene die Wälder bewahren
Wissen und Kraft seit Jahrhunderten – von Menschen bedroht Indigene Völker schützen mit ihrem über Jahrhunderte gesammelten ökologischen Wissen Wälder oftmals besser als staatliche Organisationen. Ein Naturschutzprojekt der EU mit Kenia nutzen lokale Behörden jedoch als Vorwand, das indigene Volk…
Die japanische Naturmedizin
Wald auf Rezept Shinrin Yoku ist mehr als ein simpler Streifzug durch den Wald. Die immer bekannter werdende Therapieform aus Japan (shinrin bedeutet im Japanischen „Wald“ und yoku meint „Bad“) ist ein alle Sinne beanspruchendes und erfrischendes „Bad“ in der…
„Die Natur muss gefühlt werden“
– sagte Alexander von Humboldt Nach zweijähriger Umbaupause ist das Haus der Natur an der Waldau wieder für kleine und große Besucher*innen geöffnet. Wir fragten Heike Hückesfeld von der Stadt Bonn, welches Konzept der Neugestaltung des Gebäudes und der Ausstellungsräume…