Zukunftsgestaltung statt Zukunftsangst
Chancen für die Gesellschaft durch Flüchtlinge Gemeinwohlökonomie beruht auf gesellschaftlicher Ebene auf Beziehungen zwischen den Menschen mit wertschätzendem und sinnstiftendem Handeln jenseits von Eigeninteressen. Werte wie Vertrauen, Wertschätzung, Kooperation, Solidarität und Teilen stehen dann im Vordergrund. Ist das möglich, sind…
Plastik sparen beim Picknick-to-go
Über Müllberge durch Mahlzeiten unterwegs „Die Becher von letzter Woche habe ich Ihnen wieder mitgebracht.“ Die Kundin am Bistrowagen reicht dem Koch zwei Becher aus wiederverwendbarem Bioplastik für ihren heutigen Einkauf. Sie sind aus Maisstärke, wie man mir erklärt, damit…
Keine Zeit für Bioplastik
NEUE LÖSUNG, NEUE PROBLEME — Ein kurzer Einblick in die bedenkliche Herstellung und die Entsorgungsprobleme eines besonderen Kunststoffs, der eigentlich nachhaltig sein sollte.
Gegen die Wand gefahren
Eine Auseinandersetzung mit der Plastikflut Eine unschätzbare Eigenschaft der Plastik-Materialien ist ihre Haltbarkeit bzw. Langlebigkeit, welche die Lebensdauer der Naturstoffe unverhältnismäßig übersteigt. Ingeborg Renckendorf, Greenpeace Auch wenn Plastik durch scheinbaren „Abbau“ nicht mehr sichtbar ist, so ist es doch nur…
Bambusbürsten im Badezimmer
Der tägliche Beitrag zur Plastikvermeidung Ein positiver Beitrag zur Reduzierung des Plastikmülls könnte der Umstieg auf Bambuszahnbürsten sein. Inwiefern sie im Vergleich zu herkömmlichen Zahnbürsten die Umwelt und die Zähne schützen können, welche Borsten für die Mundhygiene besonders geeignet sind…