Frauen denken global …
… und handeln lokal Frauenorganisationen FEMNET e.V. und Soroptimist International im Interview Eigentlich hat jede dieser Organisationen ihr ganz eigenes Interview verdient. Dass beide viel zu berichten haben, zeigte sich im Austausch mit Dr. Ulla Stüßer, die als Präsidentin des…
Demokratie für morgen
Rezension zu Karl-Martin Hentschels Buch Für diesen Text bediene ich mich bei der Arbeit von Werner Rätz, der eine Rezension dieses Buches auf dem Attac Theorieblog am 20. Januar 2019 veröffentlichte. Außerdem lief am 5. Dezember 2018 im freien Radio…
Aufmerksam am Weltfrauentag
Mit Kunst und Kultur in die Zeitung: Eine Reportage Am Morgen des 8. März richtete ich meine Aufmerksamkeit während meiner morgentlichen Zeitungslektüre auf Beiträge zum Weltfrauentag. Doch anscheinend kam dieser spezielle Tag zu überraschend für die Redaktionen des Handelsblatts, der…
Tradition und Aufbruch
Bewegte Frauen in der Landwirtschaft Welches Bild haben wir eigentlich von Bäuerinnen? Sicher nicht das von technikaffinen Frauen mit Beobachtungdrohnen in der Hand zur Kontrolle ihrer vielfältig bepflanzten Felder. Für unsere Breitengrade ist das Klischee vielleicht eher das der Mama…
Wenn Sportler Röcke tragen
Die bewegte Geschichte des Frauensports Mit der Debatte um die Tennisspielerin Serena Williams wurden „Frauen in Bewegung“ in den letzten Monaten plötzlich (wieder) zu einem gesellschaftlich diskutierten Thema und in den Medien wurde sich viel mit dem Themenkomplex Sport und…