[Klima] Wandel
Leitartikel BUZ 6-2018 „Das einzig Beständige ist die Veränderung“ Lange Nächte, kalte Winde, verfärbte Blätter: Herbst – die Jahreszeit, in der der Wandel am deutlichsten zu sehen und zu spüren ist. Auch der Hambacher Forst darf nach einer starken Protestwelle…
Interview mit dem Internet
Das Social Media-Meinungsbild #Klima #Umwelt #Wandel #Engagement In Anlehnung an das letzte Interview möchten wir uns gerne weiter mit Engagement im Klima- und Umweltschutz befassen. Warum setzen sich manche Menschen so für den Wandel der Gesellschaft ein? Warum tun es…
Die fleißige Schwester der COP23
#SB48Bonn – Klimagipfel-Vorbereitungskonferenz in Bonn Im November 2017 war die Welt zu Gast in Bonn – die 23. Klimakonferenz in Vertretung für Fiji sorgte für Aufsehen. Doch von der enormen medialen Wirkung für das Thema Klimaschutz einmal abgesehen, passiert die…
Talanoa-Dialog
Auf der Kattowitzer Klimakonferenz Dank der Pariser ‚Schlusskonferenz‘ wird es in Kattowitz nun konkret: die nationalen Klimaschutzziele der Länder sollen festgelegt werden. Die Mitgliedsstaaten wollen sich freiwillig auf Maßnahmen einigen, die die Erderwärmung auf unter 2 °C halten sollen. Die…
Kleinformat fürs Klima
Tiny-House-Modell – Die alternative Wohnform Wie viele Quadratmeter braucht es zum Glücklichsein? Sehr wenige, befinden die Verfechter der Ende der 90er Jahre entstandenen Tiny-House-Bewegung. Ihr außergewöhnlicher Ansatz stößt viele zunächst vor den Kopf: Kann sich ein Mensch denn – womöglich…
Fleisch ist mein Gemüse?!
Ernährung im Wandel – Teil 1 Sprüche wie diesen kennt jeder. Dabei ist längst bekannt, dass eine stark Fleisch-betonte bzw. auf tierischen Produkten beruhende Ernährung ungesund ist. Der hohe Anteil an gesättigten Fettsäuren kann zu überhöhten Cholesterinwerten, Diabetes, Leberfett und…