Sommerliches Desinteresse?
Leitartikel BUZ 4/2018 Sommerzerstreuung: Wie Sonne und Fußball uns ablenken 25 Millionen Euro Finanzspritze. Die hat sich unser junges Bundeskabinett kürzlich zugesprochen. (Jung in Bezug auf die Zeit, seit es sich zusammenfand. Sie wissen, was ich meine.) Per Eilverfahren über…
Auf Wildnissuche
Unsere Wälder und wie sie Klima und Artenvielfalt retten Leuchtend grüne Laubblätter wiegen sich im Wind. Sonnenstrahlen fallen vereinzelt auf den weichen Waldboden. Vögel zwitschern. Es duftet nach Frühling, nach draußen sein, nach frischer Luft. Die Bonner genießen ihre Wälder.…
Verantwortung
Betrifft mich das? Eine philosophische Erläuterung des Begriffes der Verantwortung Warum lesen Sie diesen Artikel und warum interessieren Sie sich für den Schutz der Umwelt? Weil Sie Verantwortung übernehmen wollen. In welchem Maße das möglich beziehungsweise notwendig ist und welche…
Ökomarkt am Bonner Münster
Regional, saisonal und unverpackt Wer ihn noch nicht kennt, sollte ihm unbedingt einen Besuch abstatten und sich vom reichhaltigen Bio-Angebot überzeugen lassen: Der Ökomarkt in Bonn bietet rund ums Jahr frische und hochwertige Lebensmittel aus der Umgebung. Von Apfel bis…
Saft satt
Surfen auf Sonnenstrahlen Was könnte nachhaltiger sein, als den Strom für das eigene Handy zu Hause selbst zu produzieren und damit lange Energie-Lieferketten zu umschiffen? Moderne Solarpanels machen es möglich! Viele leistungsstarke Modelle sind bereits für kleines Geld bei zahlreichen…
Raus in die Natur
Grüne Ausflugstipps für Bonn und umliegende Regionen Im Folgenden werden ein paar ausgesuchte Grüne Ausflugstipps in unserer Region vorgestellt, die sowohl für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Bald stehen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien vor der Tür.…
Tomorrow
Die Welt ist voller Lösungen Die Dokumentation „Tomorrow“ entstand, als die beiden Freunde Cyril Dion und Mélanie Laurent von einer Studie erfuhren, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraus sagt. Diese Zukunft wollten sie…
Solarmütter & Erdnussbriketts
Die Vorstellung der Überlegenheit des westlichen Denkens: Projekte zu Umwelt und Entwicklung aus aller Welt Umweltpolitisch erfolgreiche Entwicklungsprojekte, die auch wirtschaftlich und gesellschaftlich nachhaltig wirken und unabhängig von den Ideen und den Hilfen der „entwickelten“ Welt entstanden sind? Die gibt…
Bonner Bäderlandschaft
Bürgerentscheid Ja oder Nein? Eine einfache Frage, deren Beantwortung ungleich komplizierter ist. Zwischen dem 6. Juli und dem 3. August sind die Bonner Bürger*innen dazu aufgerufen ihre Stimme im Bürgerentscheid um das geplante Zentralbad abzugeben. Die Abstimmungsunterlagen für die reine…
Wenn der Souverän entscheidet
Direkte Demokratie auf kommunaler Ebene In allen Bundesländern können die Bürger*innen mit den Instrumenten der direkten Demokratie, dem Bürgerbegehren und dem Bürgerentscheid in die Kommunalpolitik eingreifen. Grundlage für Bürgerbegehren und – entscheide in Bonn ist der Paragraph 26 der Gemeindeordnung…